• © Tourist Info Bad Endorf

Marktsonntag am 4. Mai

Zum Frühlings-Marktsonntag, am 4. Mai lädt die Marktgemeinde Bad Endorf herzlich ein. Mit über 100 Verkaufsständen, verkaufsoffenen Geschäften, Kinderkarussell, Schiffschaukel, Trampolin, Mini-Lanz-Bulldog, Oldtimerschau, Kulturflohmarkt, Stockschützen-Turnier, Auftritt der Kinder-/ und Jugendgruppe des GTEV Bachecker Hirnsberg–Pietzing sowie der siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Rosenheim, verschiedenen Musikgruppen und vielen weiteren Attraktionen bleiben keine Wünsche offen.

zum Parkleitsystem »

Marktsonntagsprogramm

Marktstände von 10 bis 17 Uhr

Verkaufsoffene Geschäfte von 12 bis 17 Uhr

Attraktionen

10 Uhr: Musikkapelle Bachecker Blech unter der Leitung von Hannes Lang stimmt an der Rathausbühne auf den Marktsonntag ein.

12 Uhr: Markteröffnung auf der Bühne vor dem Rathaus durch den Ersten Bürgermeister Alois Loferer.

12.30 Uhr: Auftritt der Kinder-/ und Jugendgruppe des GTEV Bachecker Hirnsberg–Pietzing bis ca. 12.50 Uhr.

13.00 Uhr: Musikkapelle Bad Endorf – Leitung Peter Dögerl

14.00 Uhr: Ehrungen für Bürgerengagement

14.30 Uhr: Auftritt der siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Rosenheim

15.00 Uhr: Musikkapelle Bad Endorf unter Leitung von Peter Dögerl – bis ca. 16.00 Uhr

sowie Kinderkarussell, Schiffschaukel, Trampolin, Mini-Lanz-Bulldog, Oldtimerschau-Busbahnhof,
Kulturflohmarkt – Rückseite Raiffeisenbank, Stockschützen-Turnier am Rathaus,
Vogtareuther Musik, Jugendblaskapelle und Schüler der Musiklehrervereinigung vor der
Sparkasse, Popgruppe Logo beim Cafe Winkler und vieles mehr...

 

und wie immer Kaffee- und Kuchenverkauf des KDFB im Pfarrheim sowie Kulinarische Meile.