Marktsonntag in Bad Endorf

Zum Herbst-Marktsonntag, am 1. Oktober, lädt die Marktgemeinde Bad Endorf herzlich ein. Das fröhliche, bunte Marktleben erstreckt sich ab der Pfarrkirche und Pfarrheim mit Flohmarkt der Grundschule und dem Verkauf von vielfältigen Variationen hausgemachter Kuchen und Kaffee bis hinaus zu den Gewerbegebieten. Ab Mittag werden zahlreiche Geschäfte geöffnet haben. Für das leibliche Wohl sorgen die Brotzeitstände, Fischwaren und kulinarischen Genüsse wie ofenfrischer Baumstriezel, Wurst und Käsestände und auch die Gastronomiebetriebe an der Marktmeile werden mit teilweise musikalischer Unterhaltung geöffnet haben.

Aufgrund des Bad Endorfer Warenmarktes ist die Ortsdurchfahrt Bad Endorf entlang der Bahnhof- und Chiemseestraße am 01.10.2023 von 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr vollständig gesperrt. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert.

zum Parktleitsystem für den Marktsonntag (alle Richtungen) »

Marktsonntagsprogramm

Markteröffnung auf der Bühne vor dem Rathaus durch den Ersten Bürgermeister Alois Loferer um 11 Uhr

Marktstände von 10 bis 17 Uhr

Verkaufsoffene Geschäfte von 12 bis 17 Uhr

Attraktionen

Ab 10 Uhr: Geschichtsausstellung mit Filmvorführung im Haus des Gastes und Gewerbeschau am Vomper Platz

Ab ca. 10.45 Uhr: Erntedankzug mit historischem Motto

sowie Auftritte der Kinder-/Jugendgruppe vom GTEV Edelweiß Endorf e.V., Schiffschaukel, Karussell und Hüpfburg.

Bilderversteigerung auf der Bühne vor dem Rathaus von ca. 14 bis 15 Uhr. Vorab werden die Bilder ab 9 Uhr im Raum Irmengard des Katholischen Pfarrheims ausgestellt sowiehierauf unserer Website.

Musikauftritte

11.30 Uhr: Musikkapelle Vomp am Rathaus
15.00 Uhr: Musikkapelle Bad Endorf am Rathaus
Auftritt der Bad Endorfer Oldieband "fire om'd"
Auftritt des "Söchtenauer Sextett" mit bayerischer Gemütlichkeit
Auftritt der Band "Logo" mit Rock und Pop

und wie immer Kaffee- und Kuchenverkauf des KDFB im Pfarrheim sowie Kulinarische Meile