Aktiv in Bad Endorf
Die Natur rund um Bad Endorf mit seiner Artenvielfalt und den zauberhaften Landschaften sucht deutschlandweit seinesgleichen. Zahlreiche Seen, Flüsse, Bäche und Schluchten durchziehen das Voralpenland. Die hügelige Landschaft ist geprägt von ausgedehnten Waldflächen, riesigen Mooren und Hügeln. Der Inn bildet im Westen eine geographische Begrenzung, im Süden erheben sich die Chiemgauer Alpen. Ein optimaler Ausgangspunkt für verschiedenste Sportarten!
Die Seen rund um Bad Endorf
Der Chiemgau ist ein Seengebiet – Bad Endorf liegt dabei fast im Zentrum. Rings um die Gemeinde liegen mit dem Chiemsee, dem Simssee, der Egstätt-Hemhofer Seenplatte sowie dem Hofstätter See und Rinssee zahlreiche Gewässer. Diese sind nicht nur Heimat von verschiedenen Tieren und Pflanzenarten, sondern bieten auch Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack.
Der Simssee ist mit seinen umgebenden Hoch- und Niedermooren Teil eines Landschaftsschutzgebietes, das traumhafte südliche Ufer ist sogar als Naturschutzgebiet deklariert. Dennoch ist der See als Badesee oder für Segler sehr beliebt.
Die Eggstätt-Hemhofer Seenplatte setzt sich aus insgesamt 18 Einzelseen zusammen und gilt neben den Seeoner Seen als bedeutendste Eiszerfallslandschaft des Alpenvorlandes. Hier entstand das älteste Naturschutzgebiets Bayerns.
Der Chiemsee ist, die Fläche betrachtend, Deutschlands drittgrößter See und das zentrale Naturhighlight in Südostbayern. Er ist Naherholungsgebiet, Biotop, Namensgeber und Symbol der gesamten Region.