RELAXEN NACH HERZENSLUST
IN DEN CHIEMGAU THERMEN
Ob Therme, Sauna, Wellness, Fitness oder die Totes-Meer-Salzgrotte: Die Chiemgau Thermen Bad Endorf vereinen all diese Angebote unter einem Dach und bieten abwechslungsreiche Wohlfühl- und Erlebnismomente - abseits von Alltagshektik und Spaßbadtrubel.
Eingebettet in eine traumhafte Landschaft bieten die Chiemgau Thermen wohltuendes und gesundes Thermalwasser in den Innen- und Außenbecken. Anspannungen verschwinden, Bewegung wird angenehm leicht, der Muskelaufbau auf sanfte Art gefördert. Das Ergebnis ist ein herrlich angenehmes Körpergefühl. Heißkalte Entspannung garantiert die Saunawelt in 6 verschiedenen Saunen und 2 Dampfbädern. In den hellen Ruheräumen und in den beiden FKK-Saunagärten lässt es sich zwischen den Saunagängen herrlich verweilen. Im Restaurant Lakeside können sich die Gäste mit leckeren Speisen und Getränken zwischendurch stärken, zudem punkten die Chiemgau Thermen mit einem vielseitigen Wellnessangebot und Veranstaltungen. Komplettiert wird das Rund-um-Wohlfühlpaket mit einem Besuch der Totes-Meer-Salzgrotte. Die Thermengäste parken kostenlos im Parkhaus, das über einen direkten unterirdischen Gang mit dem Thermengebäude verbunden ist. Gegen Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Kunden 10 % Ermäßigung auf die Thermen- und Sauna-Standardtarife!
Auf der Homepage erhalten Sie tagesaktuell alle Informationen.
Unser Thermalwasser
- Stressreduktion
- Muskelentspannung
- Stoffwechselsteigerung
- Unterstützende Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Herz-Kreislauf-Schwäche
- Eingeschränkter Nierenfunktion
- Arterieller Hypertonie
- Peripheren arteriellen Verschlusskrankheiten
- Aktuen Entzündungen oder Krankheiten
Bestandteile des Wassers
Auszug aus der Heilwasser-Kontrollanalyse vom 13.03.24 - Bohrung 3
Natrium | 555 mg/l |
Kalium | 4,2 mg/l |
Magnesium | 0,8 mg/l |
Calcium | 2,1 mg/l |
Eisen | 1,44 mg/l |
Fluorid | 6,1 mg/l |
Chlorid | 95,4 mg/l |
Jodid | 0,11 mg/l |
Sulfat | 16,6 mg/l |
Hydrogencarbonat | 1293 mg/l |
Aufgrund seiner charaktergebenden Inhaltsstoffe kann das Heilwasser der Bohrung 3 als fluoridhaltiges Natrium-Hydrogenkarbonat-Thermalwasser mit einem Mineralstoffgehalt von 2.010,6 mg/l charakterisiert werden.