• Volkstanz im Freien, Hofham | © Tourist Info Bad Endorf

Zahlen, Daten, Fakten

Bad Endorf, seit 1973 eine Marktgemeinde, kann auf eine über 1000jährige Geschichte zurückblicken, die immer schon mit Salz eng verbunden war – damals die günstige Lage an der berühmten alten Salzstraße, heute an den Jod-Thermalsolequellen.
Nach der Entdeckung der Heilquellen im Jahr 1963, der Gründung der Jod Thermalbad Endorf AG und dem Bau der Simssee Klinik GmbH, des Fachkrankenhauses für Orthopädie wurde Anfang der 70er Jahre die Gesundheitstradition begonnen und stets nach den neusten medizinischen Erkenntnissen fortgesetzt. Das erweiterte stationäre und ambulante Kur- und Gesundheitsangebot, ebenso Erholungs- und Urlaubsprogramme trugen zum Aufschwung bei und führten zur Anerkennung zum Kurort und zum staatlich anerkannten Heilbad.


In Bad Endorf sprudeln Jod-Thermalsolequellen. Besonders wohltuend ist das Thermalwasser für den gesamten Bewegungsapparat und ist eine natürliche Medizin gegen Stress und Burnout.


Zu Bad Endorf zählen 50 Ortsteile mit rund 8.400 Einwohnern, u. a. Mauerkirchen-Antwort, Hemhof, Hofham, Pelham und Hirnsberg, der Goldmedaillengewinner im Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Erster Bürgermeister ist Alois Loferer. Die Gemeindefläche beträgt 4.011 ha, wovon 538 ha, also 13%, Wasserfläche sind. Bad Endorf liegt 525 bis 600 m über dem Meeresspiegel.

Heilkraft Wasser - ein Produkt von Bad Endorf

In Bad Endorf finden Sie soviel Wasser, wie in keinem anderen Ort Oberbayerns. Das Wasser ist so unterschiedlicher Natur, dass für jeden Urlaubsanlass, wie z.B. zum Heilbaden, zum Relaxen und Schwimmen im See oder zum Naturwandern am See immer das richtige Wasser dabei ist.


Chiemgau Thermen
Tauchen Sie ein in die Jod-Thermalsolequellen, von deren Sprudelbecken aus Sie einen faszinierenden Blick auf die Chiemgauer Bergwelt und die sanften Wellen des Simssees haben – Urlaubsgefühl pur! In der Totes-Meer-Salzgrotte können Sie tief durchatmen, entspannen und sich wohlfühlen.


Chiemgauer Seenplatte
Mystische Seen, würzige Waldluft, ausgedehnte Seerosenfelder und seltene Libellen- und Vogelarten, das ist Bayerns ältestes Naturschutzgebiet – eine einzigartige Kostbarkeit zum Entspannen und tief durchatmen!


Simssee
Unberührte Schilf- und Uferzonen, türkisblaues Wasser, flatternde Segel, grüne Liegewiesen und eine Badetemperatur von über 20 Grad im Sommer, das ist der Simssee bei Bad Endorf – erfrischende Lebensfreude!

Kultur erleben - Bayern genießen

Kultur, Tradition und Natur ergänzen sich in Bad Endorf zu einer einzigartigen Komposition – wo sonst könnten Sie Oberbayern so facettenreich erleben?
• Opernliebhaber freuen sich auf das Immling Festival mit einer langen Tradition.
• Freunde der „Sakralen Kultur“ merken sich die Endorfer Orgelwochen.
• Konzertbegeisterte treffen sich auf Schloss Hartmannsberg, in der Orangerie im Kurpark oder im Kultursaal am Park.
• Ab Pfingsten lädt die Theatergesellschaft zu religiösen Stücken und im Sommer zu Lustspielen ein.
• Geliebte bayerische Tradition genießen Sie auf den vielfältigen Garten- und Waldfesten oder beim Endorfer Dorffest.
• Wasser und Historie verbinden Sie auf Schloss Herrenchiemsee.


Das alles zählt zu den vielen Gründen, die einen Aufenthalt in Bad Endorf noch schöner machen – seien Sie mit dabei!

Aktiv sein - im Einklang mit der Natur

Klare, unberührte Seen, saubere Luft, frische regionale Produkte, seltene Pflanzen und Tiere, endlose Wanderwege, Kultur pur und eine der stärksten Jod-Thermalsolequellen Europas, das ist Bad Endorf, ein Stück Heimat, wo für Sie mit der „Kraft des Wassers“
Urlaubsträume wahr werden.


Ob entspannter Naturgenuss oder sportliche Herausforderung, ob am Wasser, im Wasser oder auf dem Land, bei uns können Sie sich nach Ihren Wünschen bewegen, und das alles in einer Region, die sich durch Ihre Vielfältigkeit auszeichnet.


Wie wäre es z.B. mit
• Radfahren oder eBiken durch idyllische Auen und Wälder
• Wandern durch die sanft-hügelige Landschaft
• Naturführungen mit Kräuterlehre
• Nordic Walking um die Seen
• Golfen auf Plätzen mit Bergblick
• Schwimmen im reinsten Wasser
• Segeln bei frischem Ostwind


Unternehmen Sie doch einfach, was Sie gerne möchten und nehmen Sie Kurs auf Ihr Urlaubsglück!