Brauchtum
Wie in den meisten Orten in Oberbayern wird auch in Bad Endorf viel Wert auf Tradition gelegt und diese auch intensiv gelebt und gepflegt. So kommt es vor, dass ein Mann in knackiger Lederhose oder eine Frau im feschen Dirndl kein seltener Anblick sind. Insbesondere von Frühling bis Herbst, wenn die vielen Gartenfeste oder das Bad Endorfer Dorffest stattfinden, steht das bayerische Lebensgefühl im Mittelpunkt eines jeden Endorfers. Natürlich gehört hierzu auch ein traditionelles Weißwurstfrühstück um elf Uhr vormittags, mit süßem Senf und einem Weißbier. Dazu eine Brez’n und die Welt ist in Ordnung.