Libellenführung- Tour mit Diplombiologin Ursula Bernritter

Die kleine Moosjungfer trifft die Adonislibelle – das klingt fast nach einer Romanze. Wie schade, dass die beiden nicht füreinander bestimmt sind.
Sie stehen für zwei der über 50 verschiedenen Libellenarten, die sich in einem Bayerns ältester Naturschutzgebiete, der Eggstätter Seenplatte nördlich des Chiemsees, angesiedelt haben. Insgesamt gibt es in Bayern etwa 75 Arten.
Gemeinsam  mit  der  Diplombiologin  Ursula  Bernritter  gehen Sie den schillernden, pfeilschnellen Jägern auf die Spur. Bitte   -  falls  vorhanden - ein Fernglas mitbringen!
Wegstrecke ca. 2,5 - 3 Stunden. Bei Regen oder Strum fällt die Veranstaltung aus. Im Zweifel einfach nachfragen. Anmeldung und Informationen direkt über 0176-22877508 oder unter sonne@natur-aktiv-erleben.de
Erw. 11 € Kinder von 4-14 Jahre 7 €, Bezahlung erfolt vor Ort.

10. August 2025, 14:30-17:30 Uhr

Wanderung  

Wanderparkplatz Schloss Hartmannsberg,
https://www.google.de/maps/place/47%C2%B054'39.2%22N+12%C2%B020'56.7%22E/@47.9108889,12.3468946,17z/
D-83093 Bad Endorf

Eintritt: 11,00 €

Veranstalter:
Diplombiologin, Naturpädagogin und Outdoortrainerin, Ursula Bernritter
Telefon: 08056/2060127
Mobilfunknummer: 0176/22877508
Internet: www.natur-aktiv-erleben.de/naturerlebnis/durchs-libellenparadies/

Weitere Termine

20. Juli 2025, 14:30-17:30 Uhr
Libellenführung- Tour mit Diplombiologin Ursula Bernritter
Treff: Wanderparkplatz Schloss Hartmannsberg,

Die kleine Moosjungfer trifft die Adonislibelle – das klingt fast nach einer Romanze. Wie schade, dass die beiden nicht füreinander bestimmt sind....

Mehr lesen