Carmen
Bizets Titelheldin Carmen sorgte 1875 für Skandal und Aufruhr:
Heftig umschwärmt, unverschämt selbstbewusst und ungeniert
freiheitsliebend stellte sie das bisherige Idealbild des passiv
leidenden Frauentypus auf den Kopf – und machte genau deshalb Furore. Das Meisterwerk Bizets steht für das schockierend realistische Spiel um Liebe und Macht.
Carmen wickelt die Männer um den Finger, unter ihnen Sergeant Don José und Stierkämpfer Escamillo – ein Konflikt, der sie letztlich das Leben kostet. Carmens Wille ist so stark, dass sie lieber stirbt, als sich Konventionen anzupassen.
Der packende Stoff nach Prosper Mérimées Novelle und
die „Hits“ in Bizets Partitur machen „Carmen“ zu einer der beliebtesten Opern überhaupt.
OPER IN VIER AKTEN VON GEORGES BIZE T
FRANZÖSISCH I DEUTSCHE ÜBERTITEL
MUSIKALISCHE LEITUNG:
CORNELIA VON KERSSENBROCK
FESTIVALCHOR IMMLING
FESTIVALORCHESTER IMMLING
SPIELDAUER: CA. 2 STUNDEN 45 MINUTEN
+ CA. 30 MINUTEN PAUSE
25. Juli 2025, 19:00-22:15 Uhr
Bühnenkunst
Immling Festival
Immling 1
D-83093 Bad Endorf - 83128 Halfing
Telefon: 08055 90340
Internet: www.immling.de
E-Mail: tickets@immling.de
Veranstalter:
Immling Festival
Telefon: 08055 90340
Internet: www.immling.de
Vorverkaufsstellen
Immling Festival
Kirchplatz 5
83093 Bad Endorf
Telefon: 08055 90340
www.immling.de
Tourist Info
Bahnhofplatz 2
83093 Bad Endorf
Telefon: 08053/3008-50
Fax: 08053/3008-60
www.bad-endorf.de